Jumat, 30 Maret 2012

Ebook Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden

Ebook Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden

Wenn der Titel lesen, können Sie sehen, wie der Autor es sehr zuverlässig ist, die Worte in Verwendung Sätze zu erstellen. Es wird auch die Art und Weise, wie der Autor die Diktion schafft viele Menschen zu beeinflussen. Aber es ist kein Unsinn, es ist etwas. Etwas, das Sie führen wird gedacht, besser zu sein. Etwas, das Ihr Gefühl so besser machen. Und etwas, das man neue Dinge geben wird. Das ist es, die Risikomanagement In Der Prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden

Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden

Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden


Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden


Ebook Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden

Risikomanagement In Der Prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden . Bieten Sie uns 5 Minuten und auch werden wir sicherlich zeigen Ihnen die besten buchen Sie noch heute zu lesen. Das ist es, die Risikomanagement In Der Prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden , die sicherlich die beste Wahl für eine besseres Lesebuch sein. Ihr fünf Mal wird sicherlich nicht invest weggeworfen durch diese Website zu lesen. Sie können das Buch nehmen , wie eine Ressource viel bessere Idee zu machen. Mit Bezug Führungen Risikomanagement In Der Prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden , die mit Ihren Bedürfnissen positioniert werden können , ist manchmal schwierig. Doch genau hier, dies ist so einfach. Sie könnten den besten Punkt des Buches Risikomanagement In Der Prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden feststellen , dass Sie überprüfen können.

Dieses Buch ist sehr gut geeignet für das Buch Thema, das Sie jetzt anstreben. Zahlreiche Ressourcen könnte die Auswahl zur Verfügung stellen, noch Risikomanagement In Der Prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden kann der beste Weg sein. Es ist nicht nur ein Punkt, die Sie genießen können. Viel mehr Dinge und auch Unterricht angeboten oder Sie zu decken, was Sie genau brauchen. Zahlreiche Zuschauer haben Führungen ebenfalls aufgrund der spezifischen Gründe zu lesen. Einige konnten mag es eine Menge überprüfen jedoch einige, weil die Aufgabe Zieldatum brauchen könnte.

Wenn Sie diese Website besuchen, werden Sie in den entsprechenden Bereich zu sein. das Buch hier zu erhalten wird sicherlich Ihre Ideen und auch Inspirationen verbessern, in Bezug auf nicht nur das Leben als auch Kultur, die in diesen letzten Jahren kommt durch. Nachdem wir dieses Risikomanagement In Der Prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden präsentieren, gibt es ebenfalls mehrere Zuschauer, die dieses Buch mögen. Was über Sie? Werden Sie ein Teil von ihnen sein? Dies wird nicht gibt Sie haben keinen oder negativen Teil dieses Buch zu lesen. Es wird wahrscheinlich Ihre Lebensleistung und auch eine hohe Qualität entwickeln.

In anderer Seite, können Sie wirklich so herausfordernd fühlen Führer zu finden, aber hier ist es dann einfach. Zahlreiche Quellen in verschiedenen Arten und Motiven sind zusätzlich vorgesehen. Ja, wir bieten die großzügigen Publikationen aus Bibliotheken um diese Welt. So können Sie bei der Prüfung verschiedene andere Land Veröffentlichung erfreuen und auch als diese Risikomanagement In Der Prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden dein sein. Es wird sicherlich nicht anspruchsvolle Methoden erfordern. Besuchen Sie den Web-Link, die wir anbieten und auch dieses Buch auswählen. Sie könnten Ihr beeindruckendes Erlebnis, indem nur die Überprüfung Buch entdecken.

Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden

Buchrückseite

Hochrisikobereich prähospitale Notfallmedizin Zeitkritisches, professionelles Arbeiten und die perfekte Kooperation aller an der Rettungskette beteiligten Organisationen gewährleiten im Notfall eine optimale medizinische Versorgung und damit Patientensicherheit. Fehler passieren und sind menschlich – auch in der prähospitalen Notfallmedizin. Die Einführung von Risikomanagement ist daher unumgänglich. Dem theoretischen Teil des Buches folgen praxisorientierte Kapitel, in denen Risikomanagement-Methoden anhand konkreter Fallbeispiele dargestellt und Umsetzungsmaßnahmen illustriert werden. Das Buch richtet sich an Leitstellendisponenten, Rettungsassistenten und/oder Notfallsanitäter, Notärzte und Flugrettungsärzte, ärztliches und pflegerisches Personal in Notaufnahmen sowie an Experten in Public Health Einrichtungen und politische Stakeholder. Auch Medizinstudenten und Studenten im Bereich Gesundheitsmanagement finden hier wertvolle Anregungen. Der Inhalt:-Human Factors-Fehlermeldesysteme-Risikomanagement: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden-Ethik, Medien und Recht im Krisenfall Die Herausgeber: Dr. Agnes Neumayr, QM-Beauftragte Team ÄLRD, Tirol Kliniken Univ.-Prof. Dr. Michael Baubin, MSc, QM-Beauftragter Rettungsdienst Tirol, Tirol Kliniken Dr. Adolf Schinnerl, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Landes Tirol /p>

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Dr. phil. Agnes Neumayr, Klinisches Risikomanagement, Diplom in Krankenpflege, Qualitätsmanagementbeauftragte im Gesundheitswesen, Univ. Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Innsbruck Univ.-Doz. Dr. Michael Baubin, MSc, FERC, Bereichsleiter Notfallmedizin, Univ. Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Innsbruck Dr. Adolf Schinnerl, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Landes Tirol, Bezirkskrankenhaus Kufstein

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 258 Seiten

Verlag: Springer; Auflage: 1. Aufl. 2016 (18. November 2015)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3662480700

ISBN-13: 978-3662480700

Größe und/oder Gewicht:

16,8 x 24 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.5 von 5 Sternen

2 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 140.391 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

tolle Denkanstöße und Ideen,ich versuche, mich ein wenig in diese Thematik einzugewöhnen.vielleicht kann ich diese Begeisterung auch weitergeben

Das Buch „Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin“ gibt einen exzellenten Überblick über den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema. Die Autoren haben grundlegende Literatur hierzu umfassend verwendet und konkret auf den Rettungsdienst umgelegt. Dabei werden theoretische und rechtliche Grundlagen dargestellt. Konkrete Beispiele von Praktikern wie Maßnahmen zur Vermeidung von Medikationsfehlern oder Hilfen zur Visualisierung im Einsatz werden vorgestellt. Die Bedeutung des „Faktors Mensch“ wird in Bezug auf Kommunikation, Fallbesprechungen und Simulation herausgearbeitet. Werkzeuge zur systematischen Analyse von Fehlern und kritischen Ereignissen erklären die Autoren in Theorie und an Hand von Beispielen. Zahlreiche Grafiken und Fotos erläutern zudem wesentliche Inhalte. Ein Teil dieser Bildkomponenten ist allerdings leider nur schwer zu erkennen. Ein Glossar mit den zentralen Begriffen würde das Buch außerdem noch besser machen. Das Buch eignet sich für Auszubildende im Gesundheitswesen, Mitarbeiter des Rettungsdienstes, Führungskräfte bzw. auch Fachpersonal in Notaufnahmen.

Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden PDF
Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden EPub
Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden Doc
Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden iBooks
Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden rtf
Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden Mobipocket
Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden Kindle

Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden PDF

Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden PDF

Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden PDF
Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden PDF

0 komentar:

Posting Komentar